Patrizia Piattella

Geboren wurde ich 1987, bin verheiratet, Mutter von Ilenia (2017) und Eliana (2022) und arbeite im Marketing einer grossen Gastronomieunternehmung. Mit meiner Familie lebe ich in Männedorf, am schönen Zürichsee.
In meiner Freizeit koche und geniesse ich gerne gutes Essen, finde einen Ausgleich beim Lesen und beim Yoga und bin gern in Gesellschaft von Familie und Freunden.
Die magische Zeit der Schwangerschaft, der Geburt und der ersten Zeit mit dem Neugeborenen faszinieren mich sehr. Neues Leben entsteht, aus einem Paar wird eine Familie, aus einer Frau eine Mutter und einem Mann ein Vater. Diese Erfahrungen und Veränderungen prägen uns ein Leben lang.
Das Doula-Sein ist für mich eine Herzensangelegenheit. Ich empfinde grosse Dankbarkeit für das Vertrauen, welches werdende Mütter und Väter mir entgegenbringen indem sie mich am «Werden» ihrer Familie teilhaben lassen.
Als Doula bestärke ich dich/euch in deinen/euren Wünschen, schütze den Raum der gebärenden Frau und des Kindes, bin der ruhige Pol, die achtsame Begleiterin, die einfach da ist - präsent im Hier und Jetzt.
Das sagen meine Doula-Kolleginnen über mich:
Liebevoll, Lebensquelle, Kompetent, Lebensfroh, Herzlich, Herzensgut, Positiv, Herzenswarm, Strahlende Herzlichkeit
Aus- und Weiterbildungen
2022
2021
2019-2020
-
IAIM Babymassage, Clara Ute Laves, Winterthur
-
Rebozo Grundmodul, Mirjam de Keijzer, Trageschule Schweiz, Winterthur
-
Austauschtagung «Mit dir im Herzen weiterleben», Fachstelle Kindsverlust.ch, Bern
-
Geburtsatmung, Nadja Brenneisen, Zürich
-
Fachtagung «Stillen und Familie», Stillförderung Schweiz
-
Ganzheitliche, energetische Narbenpflege und Narbenentstörung, Erika Tamburini-Berger, Zürich
-
Ausbildung «Schwangerschaftsmassage nach dem ayurvedischen Prinzip», Bodyfeet AG, Rapperswil
-
Fortbildung «Wochenbett Doula», Jeder möchte das Baby halten, doch wer hält die Mutter?, Anne Papendieck, Mühlau
-
Seminar «Folgeschwangerschaft nach Kindsverlust – Kernelemente in der Begleitung», Fachstelle Kindsverlust.ch, Bern
-
Seminar «Professionelle Familienbegleitung beim frühen Tod ihres Kindes (speziell für Fachpersonen Geburtshilfe/Gynäkologie)», Fachstelle Kindsverlust.ch, Bern
-
Intensivseminar «Geburt und Hypnose», Susanne Keller, Zürich
-
Fortbildung «Postpartale Depression», Dr. phil. Fabienne Meier (Prävention und Gesundheitsförderung Kanton Zürich)
-
Basisausbildung «Yoga für Schwangere & Postpartal Yoga», Yogaplace Winterthur
-
Seminar «Körperliche und emotionale Narben aus Schwangerschaft und Geburt achtsam begleiten», Brigitte Meissner, Winterthur
-
Seminar «Es ist nicht egal, wie wir geboren werden!», Michel Odent und Liliana Lammers, Freiburg im Breisgau DE
-
Ausbildung zur Doula, Doula Ausbildung Schweiz